Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Sauvignon Blanc IGP 0,75l 13% - 2023| PierPaolo Pecorari

Produktinformationen "Sauvignon Blanc IGP 0,75l 13% - 2023| PierPaolo Pecorari"

Sauvignon Blanc IGP 0,75l 13% - 2023 | PierPaolo Pecorari

Weißwein aus Friaul 

 

ANBAUGEBIET: Friaul

REBSORTE: Sauvignon Blanc

GESCHMACKSRICHTUNG: Trocken

FARBE: strohgelb

DUFT: Ein fruchtig, frischer Wein mit Aromen von Pfirsich, Minze und Zitrus.

GESCHMACK: Am Gaumen ist der Wein frisch, lebendig, mit einer leichten Zitrusnote und angenehmer Säure.

SERVIERVORSCHLAG: Dieser Wein passt perfekt zu Vorspeisen und Aperitifs, aber auch zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und Pastagerichten. 

 

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Aufbewahrung: Dunkel und trocken lagern.

Das Bild kann leicht vom Original abweichen


Warnung/Jugendschutz:
Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben.
Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel.


Hersteller:

PierPaolo Pecorari

Via Tommaseo, 56

34070 San Lorenzo isontino GO

Italien

Alkoholgehalt in %: 13
Artikeltyp: Geschmacksrichtung: Trocken, Weißwein
Duft: Minze, Pfirsichblüten, Zitrusnoten
Farbe: strohgelb
Geeignet für: Antipasti, Fischgerichte, Meeresfrüchte, Nudelgerichte
Geschmack: Zitrusnoten, fruchtig, gute Säure, trocken
Herkunft/Region: Friaul, Italien
Inhalt: 0,75 Liter
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Trinktemperatur: 10-11°C
Hersteller "PierPaolo Pecorari"

Pierpaolo Pecorari – Jahrhunderte Landwirtschaftlicher Erfahrung

 

Die Weinherstellung ist über viele Jahrhunderte eine wichtige Erinnerung des Unternehmens und ihrer Familie gewesen. Ein genaues Startdatum für die Weinproduktion kann man deshalb nicht festlegen, jedoch ist klar, dass seit dem 18. Jahrhundert, der Anbau von Weintrauben eine sehr große Rolle spielte. Lange Zeit befanden sich diese Weintrauben am Rande der Gersten- und Weizenfelder. Fast schon wie Grenzsteine. Erst in Richtung ende des 19. Jahrhunderts, entwickelte sich so langsam der Weinbau. Zu dieser Zeit wurden die Ländereien mit kleinen Reben ergänzt, in einem System, welches den Weinbergen der letzten 30 Jahre ähnelt. Das gesamte verfügbare Land wurde kultiviert. Daraufhin blieb nur noch wenig Platz für die Durchfahrt von Pferden und Kutschen.

 

Als es dann in den 1970er Jahren zur großen Änderung kam und der Weinbau sich zurück zu seiner ursprünglichen Gestalt entwickelte, konnte man auf die vor Jahrhunderten angelegten Weinberge zurückgreifen. Der Wunsch war es, den Details immer mehr Aufmerksamkeit zu schenken und zum natürlichen Weinbau zurückzukehren.

 

Die Weinberge der Cantina

 

Die Basis aller Weine bildet der Boden, auf dem die Reben angepflanzt werden. Die Böden der Cantina sind magere, an den sich die Rebe auf die beste Weise anpasst. Dadurch entstehen die hochwertigen Trauben, die die Basis der Weine bilden. Die Zone in der sich die Cantina befindet, „DOC Isonzo del Friuli“, hat die Form eines Dreiecks. Die drei Spitzen der Ecken befinden sich dementsprechend im Osten von Lucinico, im Westen von Cormons und im Süden in Gradisca d’Isonzo.

 

Kaufen Sie jetzt die Produkte des Top Weingutes aus der Region Friaul bei uns im Onlineshop www.culinaria-shop.com oder auch auf unserem vino-italia.shop

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.