-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Paneangeli Hagelzucker Zucchero a granella 125g | Cameo
Allergenhinweis: Das Produkt kann Spuren von MILCH, EIER, SCHALENFRÜCHTE; SOJA enthalten.
Artikeltyp | Backzutat |
Inhalt | 125g |
Zutaten |
Zucker |
Herkunft | Italien |
Nährwert je | 100g |
Energie | 1700kJ, 400kcal |
Fett | 0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 100g |
davon Zucker | 100g |
Eiweiß | 0g |
Salz | 0g |
Hersteller:
Cameo Spa
Sitz: Via Ugo La Malfa, 60
Desenzano del Garda (BS)
Italien
Unternehmensgeist, Innovation.
Cameo gehört zur Gruppe Dr. Oetker, die 1891 vom jungen Apotheker Dr. August Oetker gegründet wurde. Dr. August wohnte in Bielefeld, einer Stadt in Norddeutschland, in der sich der Hauptsitz des multinationalen Unternehmens noch heute befindet. Im Jahr 1893 führte Dr. Oetker zum ersten Mal die Hefe in einem Beutel ein, genau dosiert für ½ kg Mehl. Die Backin-Hefe war sofort weit verbreitet, da sie den perfekten Erfolg jedes Desserts garantieren konnte. Aus dieser Innovation gingen schnell zahlreiche Produkte hervor, wie Vaniglinato-Zucker, Weizenstärke, Aromen, die ersten Zubereitungen für Desserts und vieles mehr. 1903 entstand die Marke, die das Unternehmen noch heute auszeichnet: das stilisierte Profil einer jungen Frau in einem ovalen Rahmen. 1933 wurde die italienische Niederlassung der deutschen Gruppe gegründet. Ursprünglich in Mailand ansässig, zog er 1958 nach Desenzano del Garda, wo er die Produktion und den Vertrieb von Süßwarenpräparaten weiter ausbaute. Der Name Dr. Oetker war jedoch schwer auszusprechen und für Italiener nicht sehr eingängig; Dann wurde ein neuer Name gesucht, der klar und einfach mit der bestehenden Marke in Verbindung gebracht werden konnte. 1953 erwachte der Name Cameo zum Leben und erinnerte an die Kostbarkeit des Schmuckstücks, ein Symbol der Weiblichkeit schlechthin. Cameo nimmt eine neue Herausforderung an und betritt den Tiefkühlpizza-Markt. 2017 öffneten sich die Türen des Campus Cameo, der neue Hauptsitz wurde nach den höchsten Standards nachhaltiger Architektur errichtet: nicht nur ein neues Gebäude, sondern ein Konzept, das auf der Zentralität der Menschen basiert und sich stark auf Nachhaltigkeit konzentriert.