-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Prosecco Frizzante DOC mit Kordel 0,75l 11% | Carpene Malvolti
Prosecco aus Venetien
ANBAUGEBIET: Conegliano Valdobbiadene, Venetien
REBSORTE: Glera 100%
GESCHMACKSRICHTUNG: Halbtrocken
FARBE: strohgelb mit grünlichen Reflexen
DUFT: fruchtig. blumig
GESCHMACK: Am Gaumen ist es fein, fruchtig, erfrischend, pricklend
SERVIERVORSCHLAG: Hervorragend zwischen den Mahlzeiten oder als Aperitif, Cocktails oder Fisch Vorspeisen.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Aufbewahrung: Kühl und Trocken lagern.
Das Bild kann leicht vom Original abweichen.
Warnung/Jugendschutz:
Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben.
Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel.
Hersteller:
Carpenè Malvolti
Via Antonio Carpenè, 1
31015 Conegliano TV
Italien
Alkoholgehalt in %: | 11 |
---|---|
Artikeltyp: | Geschmacksrichtung: Halbtrocken, Prosecco |
Duft: | fruchtig |
Farbe: | strohgelb |
Geeignet für: | Aperitif, Fischgerichte, Vorspeisen |
Geschmack: | frisch, lebhaft, weich |
Herkunft/Region: | Italien, Venetien |
Inhalt: | 0,75 Liter |
Rebsorte: | Glera |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Carpené Malvolti – die Gründung der Weinproduktionsstätte Venetiens
Die Gründung der venezischen Kellerei Carpené Malvolti ist auf Antonio Carpené zurückzuführen. Antonio wurde am 17.August 1838 in Brugnera bei Sacile geboren. Dieses kleine Örtchen liegt zwischen den heutigen Provinzen Treviso und Pordenone. Schon in jungen Jahren war Antonio sehr fasziniert von der Chemie und den Naturwissenschaften. Im Jahre 1862 erhält er seine Abschlüsse in Chemiewissenschaften und Pharmazeutik. Ein Jahr darauf fänt er an Chemie an der „Scuola Agraria Reale di Conegliano“ (Königliche landwirtschaftliche Schule von Conegliano) zu unterrichten. Später wird er Direktor dieser Schule. Kurz darauf gibt Antonio seine Lehrerberufskarriere auf und gründete mit drei anderen Gesellschaftern die „Societá Enologica Trevigiana“ (Trevisanische önologische Gesellschaft). Eine Art Unternehmensbereich mit dem Ziel, die neuen Kenntnisse in den Bereichen der Landwirtschaft, Chemie und Önologie zu verbreiten, welche Jahrelang nur auf landwirtschaftlichen Versammlungen und der „cattedre ambulanti“ (die höchste Institution von landwirtschaftlicher Bildung) besprochen wurden. Dank der Unterstürzung von Ritter Angelo Malvolti, einem Freund, Gesellschafter und Geldgeber, welcher auch ein Vorläufer der modernen Landwirtschaft war, konnte Antonio wenige Jahre später die „Societá Enologica Trevigiana“ (Trevisaner önologische Gesellschaft) übernehmen und sie als „Stabilimento Vinicolo Trevigiano Carpené Malvolti“ (Trevisaner Weinproduktionsstätte Carpené Malvolti) zu leiten.
Anotonios Debüt des Proseccos
Als Pionier der italienischen Schaumweinproduktion leitet Antonio Carpéne die Prosecco Produktion ein. Diese Art von Wein, die nur von örtlichen Bauern aus Valdobbiadene und Conegliano für den privaten Ge- und Verbrauch und durch bescheidene und empirische Methoden erzeugt war, wird durch Antonio und seine wissenschaftlichen Methoden sehr bald zu einem weltbekannten Wein. Im Jahre 1873 auf der Weltausstellung in Wien debütiert der Prosecco schlussendlich.
Der italienische Champagner
Antonio ist stark davon überzeugt ein Produkt in Italien zu erzeugen, welches dem Champagner gleicht. Seine Kenntnisse die er in der Prosecco Herstellung mit den Glera Trauben – die hauptsächlich in Conegliano und Valdobbiadene in Treviso vorkommen - gemacht hat wendet er bei der Schaumwein Erzeugung an und vermarktet ihn unter dem Namen „Italienischer Champagner“, da der Begriff Prosecco erst im Jahr 1924 eingeführt wird. Antonio war bewusst das die klassische Methode nicht für die typischen Eigenschaften der Prosecco – die Frischen und Aromen – hervorzuheben. Deshalb fängt er an eine neue Methode der Schaumwein Produktion – die sog. „Carpené Methode – zu erproben, indem er neue Technologien und neue Werkzeugausstattung erforscht, entwickelt und patentiert, die zur Entwicklung und zum Fortschirtt der gesamten Branche beitragen.
Kaufen Sie jetzt die Produkte des Top Weingutes Venetiens bei uns im Onlineshop www.culinaria-shop.com oder auch auf unserem vino-italia.shop